Wie wir festgestellt haben bewerten wir laufend und vielfach pro Tag, Situationen, Menschen uvm
Durch eine negative Bewertung, oft unbewusst und automatisiert, können negative Emotionen und Gefühle entstehen. Diese wieder können uns im Alltag hinderlich sein und uns einschränken.
Übe täglich deine Bewertungen zu hinterfragen, zu überprüfen und zu überdenken.
Wozu? Dein Vorteil besteht darin, dass es dir dabei besser gehen wird, wenn du deine Bewertungen einstellst oder zumindest stark reduzierst.
Durch gezieltes Nachdenken darüber erhältst du mehr Kontrolle über deine automatischen Reaktionen, du wirst Chef über dich selbst!
Übernimm heute die Position eines Anwalts, der einen Klienten vertreten muss. Selbstverständlich muss der Anwalt das Beste und die positiven Seiten seines Klienten sehen. So kannst du das ebenfalls machen.
Viel Erfolg.